Unser Anspruch an die perfekte Oberfläche
Edelmetall Elektrolyte werden in der Galvanik zur Beschichtung von Oberflächen verwendet, um sie vor Korrosion zu schützen, das Aussehen zu verbessern oder elektrische Eigenschaften zu verändern. Read More

Edelmetall Elektrolyte werden in der Galvanik zur Beschichtung von Oberflächen verwendet, um sie vor Korrosion zu schützen, das Aussehen zu verbessern oder elektrische Eigenschaften zu verändern. Read More
Auch heuer war wieder Girls´ Day bei IWG! Wie auch schon im Vorjahr durften wir Mädchen aus den 3. Klassen der NMS Lassee bei uns begrüßen. Read More
In der Welt der Galvanotechnik wird Rhodium aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und seines atemberaubenden Glanzes oft als König der Edelmetalle bezeichnet. Read More
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass IWG offiziell die Zertifizierung des Responsible Jewellery Council (RJC) Chain of Custody erreicht hat! Wir sind sehr stolz darauf, dass IWG eines von nur ganz wenigen Unternehmen in Österreich und weltweit nur etwa 360 Unternehmen ist, die diese Zertifizierung erhalten haben. Read More
Um die Erkennbarkeit von IWG Qualitätsprodukten zu erleichtern, aber auch um unsere Prozesse zu vereinfachen, werden zukünftig alle Produkte mit schwarzen Drehverschlüssen versehen. Diese Änderung betrifft alle pulverförmigen oder flüssigen Produkte in Flaschen und Dosen. Read More
Im IWG Analysepark stehen zwei ICP-OES Spektrometrie Geräte für rasche Analysen aller Bäder oder Spezialmessungen zur Verfügung. Read More
Oberflächenbeschichtungen bieten eine ganze Reihe wichtiger Vorteile für technisch anspruchsvolle Bauteile und erfüllt Anforderungen, die mit anderen Verfahren kaum erreichbar sind wie z.B. hoher Korrosionsschutz sowie hohe Härte und Verschleißfestigkeit. Read More
IWG Kund:innen schätzen unsere topmodernen Labors, unseren State of the Art Analysepark und unsere vollautomatisierte und hochtechnologische Lohngalvanik. Read More
Verbindungen mit Chrom(VI) gelten als gesundheitsgefährdend. Deshalb sind sie und weitere Chromverbindungen in der EU-REACH-Verordnung gelistet. REACH steht für Registration, Evaluation, Authorisation of Chemicals (Registrierung, Bewertung und Zulassung von Chemikalien). Sie regelt also, ob bzw. unter welchen Voraussetzungen bestimmte Chemikalien innerhalb der Europäischen Union eingesetzt werden dürfen. Read More
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen