IWG QUalitätskontrolle

Unser Ziel ist die perfekte Oberfläche.

Die Qualitätskontrolle beginnt bei IWG schon vor der eigentlichen Beschichtung. Alle angelieferten Rohteile werden in unserer Aufsteckerei der Lohngalvanik entgegengenommen. Unsere bestens geschulten Mitarbeiter:innen prüfen die Rohteile auf etwaige Beschädigungen auf Sicht – Und das bei besten Lichtverhältnissen! Denn schon bei der Planung der Aufsteckerei haben wir auf besonders viel Tageslicht und somit perfekte Lichtverhältnisse geachtet. Haben die Rohteile die Sichtprüfung bestanden, wird das Grundmaterial der Teile mittels Röntgenfluoreszenz in unserem Labor analysiert, um den besten Prozessablauf für Ihre Produkte und deren speziellen Anforderungen zu ermitteln.

Bereit fürs Bad!
Die Rohteile werden von unseren Aufstecker:innen von Hand auf die Gestelle montiert und zu den Automaten geschickt.

Lohngalvanik 4.0 – Galvaniksteuerung

Die Prozesssteuerung erfolgt vollautomatisch. Der jeweilige Verfahrensablauf ist gespeichert und nach Prozessstart wird die gesamte Beschichtungssequenz automatisch durchgeführt.
Durch Integration in unser ERP System und unter Einbindung aller Analyseparameter aus dem Labor, können wir einen digitalen Zwilling abbilden, der uns die volle Rückverfolgbarkeit und damit 100%ige Qualitätssicherung erlaubt.

Effiziente Spülen und Trockner
für fleckenfreie Ergebnisse.

Perfekte, fleckenfreie Oberflächen beim Galvanisieren lassen sich nur durch sauberes Wasser erreichen. Wir verwenden deshalb am Ende jedes Produktionsprozesses zwei Spülen, in denen das Wasser ständig mittels Harz filtriert und dadurch eine Leitfähigkeit von unter 1 µS (Mikrosiemens) erreicht wird. Anders als bei herkömmlichen Verfahren, werden bei uns die Oberflächen im Kondensationstrockner um bis zu 50% schneller getrocknet! Schonend für Oberfläche und Umwelt!

Endkontrolle – Nur perfekt ist gut genug.

Nach Prozessende werden die trockenen, galvanisierten Teile abgesteckt. Jeder Charge werden ein paar Teile entnommen und einer genauen Qualitätskontrolle unterzogen. Zuerst prüfen unsere Mitarbeiter:innen die galvanisierten Oberflächen auf Sicht oder mit dem Mikroskop. Dann wird die Veredelung mittels Biegen, Quetschen oder einem Gitterschnitt auf ihre Haftfestigkeit überprüft. Die Schichtdicke wird mit unserem Röntgenfluoreszenzgerät gemessen. Die Prüflinge werden dann bei uns als Rückstellmuster aufbewahrt.

Gute Reise!
Ihre fertig beschichteten und qualitätsgeprüften Teile werden bei uns sorgfältig verpackt und dann ausgeliefert.

Interesse an unserem Plating Service?

Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht!
Sie möchten unsere Produkte kennenlernen? Bestellen Sie kostenlose Produktmuster nach Ihren Wünschen über den Productfinder.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen